Balatonlelle
ist einer der bekanntesten Ferienorte am Balatonoer Südufer. Durch
die Stadt verläuft die Bundesstraße 7, es befindet sich auch eine
Haltestation für die Bahn gleich in der Nähe des Strandes (5 min)
dadurch ist Balatonlelle mit dem PKW sowie mit der Bahn leicht zu
erreichen | | |
| Das
Zentrum von Lelle ist die Fußgängerzone. Hier befinden sich unzählige
Restaurants, Bars und auch einige Discotheken. Die Geschäfte haben hier
bis tief in die Nacht geöffnet, was viele Urlaubern zu einer abendlichen
Shopping-Tour verleitet.Am Szent Istvan Platz, auf dem sich ein großer
und sehr schöner Springbrunnen befindet, finden häufig Konzerte und
andere Veranstaltungen statt.Von der Fußgängerzone gelangt man zur Mole
und dem Hafen, von wo aus man herrliche Sonnenuntergänge beobachten
kann. Tagsüber werden von hier Schiffsausflüge angeboten. |
|
|
|
Das öffentliche Strandbad bietet
Ihnen auf einer länge von
ca.2km einen
breiten Sandstrand mit Imbissbuden und vielen Freizzeitangeboten
wie Wasserfußball, Tennis, Strandvolleyball, Riesenrutsche,
Surf- und
Wassertretbootverleih Das
seichte, langsam vertiefende Ufer erfreut sich besonders unter Familien
mit Kleinkindern großer Beliebtheit.Neben dem Freibadstrand liegt
direkt am
Napfény-Ufer (Sonnenschein-Ufer) unser neues Erlebnisbad.Das Wasser in
den Becken ist beheizbar, so
ist das Baden auch beim kühlerem Wetter möglich. Das
Umweltministerium hat im Jahre 2003
mit einer blauen Fahne die ausgezeichnete Wasserqualität an den
Stränden von Balatonlelle belohnt. | |
| Ein besondere
Attraktion ist der über die ganze Saison geöffnete Freizeitpark und
Zirkus, hier können sich unsere Gäste so richtig amüsieren ob alt oder
jung hier findet jeder seinen Spaß.
|
|
| Über
einen Verbingdungsweg von der Autobahn M7 in Richtung Budapest gelangt
man nach Rádpuszta, wo die Besucher in einer unverfälschten ungarischen
Atmosphäre und mit einer ebenso unverfälschten Gastfreundschaft
erwartet werden. Das hiesige Reitzentrum und Gasthaus sind bei
Klein und Groß gleichermaßen beliebt. Neben den Reitprogrammen
kann man sich hier auch mit den traditionellen ungarischen Tierarten
vertraut machen und im Keller unter dem Gasthaus die typischen Weine
der Gegend kosten. In Rádpuszta befinden sich die freigelegten
Ruinen einer spätromanischen Kirche aus dem 13. Jahrhundert. An
Sommerabenden erklingen hier abendliche Kammerkonzerte. Der moorige
Wald rund um das Gehöft ist ganz besonders den Liebhabern der wilden,
unberührten Natur zu empfehlen. | |
| |